
Die Titel:
1. OUVERTURE 5´57
Gesamtansicht des Schlosses.
2. THE ALLEY 5´02
Die Allee, die zum Schloss führt, das auf einem Hügel liegt. Je näher man dem
verlassenen, archaischen Gebäude kommt, desto mehr wird man von seiner
geheimnisvollen Ausstrahlung gefangen genommen.
3. ENTRANCE HALL 6´05
Die Eingangshalle - Einstimmung auf fremde Zeiten und Räume.
4. BALLROOM 3´38
Betreten des Ballsaals - als Teil einer mittelalterlichen Gesellschaft?
Sehnsüchte werden wach.
5. HALL OF CLOCKS 4´56
Der Uhrensaal - Mitternacht. Eine Sammlung alter Uhren scheint zum Leben zu
erwachen...
6. THE CRYPT 4´05
Unter der Schlosskapelle - die vergessene Krypta.
7. ANCIENT GALLERY 5´51
Die Ahnengalerie - ein langer Gang mit Gemälden verschiedenster Charaktere.
8. THE TOWER 5´30
In der Turmkammer befindet sich ein Observatorium und ein Alchimisten-labor.
Durch eine Falltür stürzt man eine Wendeltreppe hinunter - in die geheimen
Kellergewölbe...
9. DUNGEONS 5´00
Ein Labyrinth von Geheimgängen und Folterkammern.
10. THE GARDEN 5´40
Einer der Gänge führt ans Tageslicht - der Schloßgarten, durchflutet von
Sonnenlicht. Eine der Statuen - ein Ritter - scheint verwunschen, und man
wird ...
11. THE KNIGHTS 5´16
...versetzt ins Mittelalter. Der letzte Auszug der Ritter.

|

The Castle, 1991 CD MUSEA 4044.AR
Produktion: MUSEA, France
Vertrieb: CUE-
Records (
„Alte
Schlösser und Burgen haben immer schon eine faszinierende Wirkung auf mich
gehabt. Besichtigt man manche Schlösser etwa in England, Frankreich (z.B. an
der Loire: Azay-le-rideau, Chambord, Chenonceau ) oder Deutschland, bekommt
man irgendwie das Gefühl einer Zeitreise ins Mittelalter. Ich stelle mir dann
automatisch vor, was sich wohl in den Räumen vor langer Zeit abgespielt haben
mag; wie die Bewohner damals gelebt haben, welche Geschichten oder Tragödien
mit einzelnen Gegenständen oder Räumen verbunden sind, die längst zur Legende
geworden sind oder von denen heute niemand mehr etwas weiß. Oft kann man ein
merkwürdiges Gefühl, eine Atmosphäre ausmachen, die ein Raum mit seiner
Einrichtung ausstrahlt und seit Jahrhunderten gleichsam `gespeichert' hat.
Das war die Grundlage
unseres Konzeptalbums - die Imagination von Atmosphären. Klar, dass dabei am
Anfang vieler Titel Geräuscheffekte eine Rolle spielen, woraus sich eine
Musik entwickelt, die sich schließlich verselbstständigt. Bewusst wurden
Klassik- ähnliche Strukturen der Arrangements und Elemente akustischer
Instrumente eingesetzt, da sie nach unserer Auffassung stilistisch zum
Gesamtkonzept passen. Die so entstandene Instrumentalmusik läßt sich
vielleicht - wenn auch umständlich - beschreiben als Symbiose aus
symphonic-rock, electronic- und minimal music mit Klassik- und Ambient
Elementen. Uns ist bewusst, daß wir damit so ziemlich zwischen allen Stühlen
abseits des `mainstream' sitzen - oder besser: AUF allen Stühlen? Schließlich
war `The Castle' ein in sich abgeschlossenes Konzeptprojekt, mit einem
irgendwo ganzheitlichen Aspekt."
Equipment auf "THE CASTLE":
Martin:
SYNTHESIZER:
YAMAHA DX-7, TX-802-expander, RX-15 drumcomputer, CASIO CZ-101, ROLAND S-330
Sampler, R-8 rhythm composer, FORMANT-modularsystem: 5 VCO, VCFQ, 2 VCADSR,
12 dB-VCF, 24 dB-VCF, 2 VCA, 3 LFO, 2 ADSR, Resonancefilters, Noise, COM,
ENV, S&H, Ringmodulator, Waveformprocessor, 2 2*8 step
analogue-sequencers, AVC-dualquantizer, ELEKTOR-quantizer, synchronizer,
ringcounter, ADSR-controller, ROLAND MPU-101 MIDI/CV-interface.
BASS:
HOHNER PJ Fretlessbass (auf Track 11)
EFFEKTE:
YAMAHA REV-7 Reverb, BOSS RCE-10 Chorus, RPQ-10 preamp+EQ, RCL-10 Compressor,
REAGUN Flanger.
COMPUTER/MIDI:
ATARI 1040 ST & MEGA ST4 + CLAB Creator, MIDI-switchbox 4x4, AKAI ME -30
P II Patch Bay, KAWAI- Q80 Sequencer.
RECORDING:
Modified SONY DTC-1000 ES DAT-recorder + APOGEE Filter 44,1 kHz, JVC XD-Z505
DAT-Recorder, ROLAND M-240 Mixer, ROLAND M-160 rackmixer, SONY TC-765
taperecorder + CN-750 HighCom, TEAC A- 3340S 4-channel recorder + 2xCN-750 HighCom, BEHRINGER 8-channelStudio
DenoiserMK II, BEHRINGER Studio Exciter F, KORG KME-56 Equalizer
Volker:
GITARREN:
CASIO MG-510 Midi-guitar, ROLAND GR 303 Guitarsynthesizer, OVATION acoustic
guitar
SYNTHESIZER:
YAMAHA DX-7, ROLAND D-110, KAWAI K1r, R-50 drumcomputer
EFFEKTE:
ZOOM 9002, SST-19 multi-effect processor, ALESIS Midiverb II; IBANEZ DM 1000
Digital Delay; MORLEY Volume, Wahwah and Fuzz; The Rat; Big Muff.
|